Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
Einleitung und Überblick
Bei arqosventiq sind wir uns der Bedeutung Ihrer Privatsphäre bewusst und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseplattform nutzen.
Als Anbieter von Rentabilitätsanalysen und Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen hochwertige Services bieten zu können. Wir halten uns dabei strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Falls Sie mit bestimmten Aspekten nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte vor der weiteren Nutzung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
arqosventiq
Schulpl. 3
14712 Rathenow, Deutschland
Telefon: +49 230 512005
E-Mail: info@arqosventiq.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zu geben.
Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Datensammlung erfolgt transparent und zweckgebunden.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Funktionen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Geräteinformationen und andere technische Identifikatoren.
Finanzdaten
Anonymisierte Analysedaten und Berechnungsparameter für Rentabilitätsanalysen, sofern Sie unsere Analysetools nutzen.
Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert und nach Abschluss der Analyse sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitimierte Zwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen niemals für Zwecke, über die wir Sie nicht informiert haben.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Analyse und Optimierung der Website-Performance
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services
- Erstellung anonymisierter Statistiken zur Serviceoptimierung
Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO, wie etwa Ihrer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags oder berechtigten Interessen unsererseits. Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen stellen wir sicher, dass diese Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
Datenspeicherung und Sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, beschränkten Mitarbeiterzugang zu personenbezogenen Daten, sichere Server in deutschen Rechenzentren und automatische Backup-Systeme.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert. Nutzungsdaten werden anonymisiert und nach spätestens 24 Monaten gelöscht.
Finanzdaten aus Analysen werden nach Abschluss der jeweiligen Berechnung umgehend gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer längeren Speicherung für Verlaufsdaten zugestimmt. In diesem Fall erfolgt die Löschung spätestens nach 12 Monaten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
- Autorisierte Servicepartner für technische Infrastruktur (nur soweit erforderlich)
- Rechtsanwälte oder Steuerberater im Rahmen professioneller Beratung
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder behördlichen Anordnungen
- IT-Dienstleister für Wartung und Support (unter strengen Datenschutzvereinbarungen)
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Sie dürfen Ihre Daten nur im Rahmen ihrer Dienstleistung für uns verwenden und nicht für eigene Zwecke. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU findet nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen statt.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerrufsrecht: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@arqosventiq.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb von einem Monat antworten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren.
Cookie-Kategorien: Essenzielle Cookies für Grundfunktionen, Funktions-Cookies für erweiterte Features, Analyse-Cookies für Website-Optimierung (nur mit Ihrer Zustimmung) und keine Werbe-Cookies oder Social Media Tracking.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder einzelne Cookie-Kategorien über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail:
info@arqosventiq.com
Telefon: +49 230 512005
Post: arqosventiq, Schulpl. 3, 14712 Rathenow,
Deutschland
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.